13.08.2018
Grundlagen der Kommunikation im Automotive-Bereich
Die Automotivebranche stellt an ihre Lieferanten solche Anforderungen, wie kaum ein anderer Bereich. Die einzelnen Komponenten müssen nicht nur strengen Kriterien hinsichtlich der Qualität und Rückverfolgbarkeit von Materialien entsprechen, sondern auch der elektronische Datenaustausch (EDI) spielt eine unersetzbare Rolle. EDI ist zwar nicht direkt für die Fertigung verantwortlich, aber die Integration von Zulieferern und Kunden ist von grundlegender Bedeutung. Wenn beispielweise ASN Nachrichten (Advanced Shipping Notice) aus irgendeinem Grund nicht zugestellt werden oder hierin ein Fehler erscheint, drohen seitens der Automobilhersteller Bußgelder (Lastschriften). Die EDI-Kommunikation hat unter anderem Einfluss auf die Gesamtbewertung der Lieferanten, und somit auch auf die weiteren Verträge für die Unternehmen. Über EDI wird auch die Verrechnung abgewickelt, so dass es notwendig ist, dass alles so funktioniert, wie es soll.